Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Die üblichen Verdächtigen ♥ meine definitiven Nachkaufkandidaten oder: wer mich für immer begleiten darf…

Image may be NSFW.
Clik here to view.
0.jpg_effected

Das sind sie – meine All-Time-Favorites. Die Produkte, bei denen ich quasi “angekommen” bin, wie es so schön heißt. Ich liebe sie, ich möchte sie nie mehr missen und ich glaube kaum, dass sie irgendwie ersetzt werden könnten (da müsste ein neues Produkt auch wirklich MEGA sein!). So ziemlich jede Kategorie ist abgedeckt. Und sollte eins davon leer werden, wird nachgekauft (bei einigen schon – sogar öfter – passiert!). Dafür garantiere ich!

Was aber nicht heißt, dass ich deshalb aufhöre, Neues auszuprobieren. Das wäre ja irgendwie langweilig, bei all den hübschen Sachen, die immer wieder auf den Markt kommen – und das wäre dann auch blogtechnisch echt öde.

Heute also mal ein Einblick in meine Crème de la Crème, auch wenn ihr einige der Produkte (oder eigentlich schon fast alle *hust*) bereits von meinen → Jahresfavoriten 2011 kennt. :)

Ein bisschen mehr Text ist es auch, deshalb: nach dem Klick geht’s weiter! :)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
2.jpg_effected

Paul Mitchell “Strength” – “Super Strong Daily Shampoo” + “Super Strong Daily Conditioner”: nach meinem letzten → Friseurbesuch wurden mir die Produkte aus der Strength-Serie empfohlen, Paul Mitchell war so freundlich, mir Shampoo, Conditioner und auch eine Extra-Kur (das “Super Strong Treatment”) direkt danach zum Testen zukommen zu lassen. Ich bin begeistert von Pflege, Effekt, Ergiebigkeit, Verträglichkeit (was bei mir ja sehr wichtig ist!) Duft und naja, eigentlich allem, so dass das definitiv “mein” Haarzeug wird. Ich habe allerdings noch eine 1-Liter-Flasche von einem anderen Shampoo da, das erst noch aufgebraucht wird, wenn das PM-Shampoo leer ist, aber danach kann mich keiner mehr davon losreißen! :)

Nivea “Sunny Melon & Oil” Pflegedusche: Lieblingsduft, angenehmer Massageeffekt, toll! Bereits meine zweite Flasche. :) Und der Preis stimmt auch.

Paul Mitchell “Tea Tree” – Lemon Sage Thickening Spray: Durfte ich ebenfalls dank Paul Mitchell unentgeltlich testen – der Effekt ist zwar mehr spürbar als sichtbar (was bei meinen dünnen Haaren auch echt schwer ist!), aber ich mag es sehr gern. Auch hier wieder ein sehr ergiebiges Produkt. Eine Review gibt’s → hier.

Kérastase “Resistance” – Fibre Architecte Serum: Dank des GlossyBox-Events und der tollen Goodiebag von Kérastase kam ich in den Genuss dieses Serums, das ja eigentlich für stark beschädigtes Haar gedacht ist. Ich liebe aber dieses seidig weiche Gefühl, dass es meinen Haaren gibt. Ein Pumpstoß reicht vollkommen aus, um meine Haare unheimlich geschmeidig und duftend zu machen. True Love!

Shiseido Replenishing Body Cream: Ich habe es ja schon unzählige Male gesagt, wie sehr ich diese Body Cream liebe. Die Textur ist unbeschreiblich, sie zieht superschnell ein und der Duft ist himmlisch. Ich kenne keine bessere Body Cream und bin bereit, immer wieder den teuren Preis dafür zu zahlen. Eine Review gibt’s → hier.

BeautyBlender: Das pinke Ei. Mit Abstand einer der besten Make-up-Schwämmchen ever. Inzwischen gibt es ihn auch in weiß, was mir persönlich lieber gewesen wäre und wenn ich einen neuen brauche (einen zweiten habe ich aber bereits, habe direkt ein Set mit 2 plus den BeautyBlender-Cleanser gekauft), wird es auch definitiv der weiße. Da sieht man zwar bestimmt die Make-up-Verfärbungen mehr, aber der pinke blutet beim Waschen doch ziemlich aus, weshalb ich immer ein bisschen Angst habe, dass meine Foundation mal rosastichig wird (ist bisher aber noch nie eingetroffen – ich bin nur paranoid). Leicht feucht machen (vorzugsweise mit Thermalwasserspray, was auch direkt gut für die Haut ist), wenig Foundation damit aufnehmen, verarbeiten – perfekt. Würde ihn jedem weiterempfehlen (funktioniert auch bei cremigen Texturen!).

Giorgio Armani Master Corrector “#1” + High Precision Retouch “#2”: Auch hier habe ich schon oft erwähnt, wie großartig diese Corrector-Concealer-Kombi ist (und wenn ich mich recht entsinne, habe ich auch schon von vielen, die beide dank mir nachgekauft haben, positives Feedback bekommen – es lohnt sich also wirklich!). Ich kenne keine bessere! Beide haben die Kombi von Bobbi Brown Ende letzten Jahres abgelöst und seitdem in meinem Schminkschrank “Anker gelegt”. Nie wieder was anderes zum Neutralisieren und Abdecken/Aufhellen von Augenschatten! Einen Post gibt’s → hier.

Chanel Soleil Tan de Chanel – “Bronze Universel”: Erst habe ich mich gesträubt – war ja mal wieder ein Hype letztes Jahr – dann war er kurz mal wieder erhältlich und ich wurde schwach. Ich nutze den Cremebronzer aber nicht für’s ganze Gesicht (gedacht ist er ja eigentlich als Base…), sondern zum Konturieren. Ich benutze dafür den 130er Brush von MAC, der zwar teuer ist, aber meines Erachtens perfekt dafür (quasi auch ein Nachkaufkandidat, falls ihm mal was zustoßen sollte…). Ich trage ihn direkt nach der Foundation und vor dem Abpudern auf, so wirkt er auch sehr natürlich.

Chanel Poudre Universelle Libre – “Clair”: Mittlerweile ist die Puderdose schon halb geleert, ich benutze es bei jedem Make-up. Mal solo, mal über der Foundation. Ich benutze dafür eine Puderquaste, das hat sich bei mir bisher immer bewährt, auch wenn ich sonst gerne mit Pinseln arbeite. Der Preis ist zwar happig, aber man bekommt wirklich viel Produkt dafür. Ich habe die Dose nun schon über ein Jahr (gekauft am 15. Januar 2011), sie wird sicher noch eins mitmachen, dann darf die nächste folgen. :)

MAC Paint Pot – “Painterly”: Meine allerliebste Eyeshadow-Base und natürlich Teil meiner Make-up-Routine. Ich habe eine Zeit lang die Urban Decay Primer Potion benutzt, war aber nie so zufrieden wie mit dem Paint Pot. Für mich die beste Base, auch wenn viele damit nicht so gut klarkommen. Außerdem sehr ergiebig, den kleinen “Pot” habe ich auch schon knapp 2 Jahre.

Giorgio Armani Maestro Eyeshadow – “#29”: Der schönste Lidschatten seit langem. Eine dezente Farbe, die immer geht. Eine Beigeton mit zartem Rosé mit drin, ein seidiger Schimmer, der sowohl ins Silberne als auch Goldene geht. Man kann ihn allein tragen, mit anderen Farben, als Highlighter… Wenn ich mal nicht weiß, was ich schminken soll, nehme ich ihn.

Estée Lauder Pure Color Intense Kajal EyeLiner in “Blackened Black” und “Blackened Cocoa”: Beide waren limitiert. Daher eigentlich schwer zu sagen, ob sie mich für immer begleiten dürfen. Ich hoffe aber, dass sie vielleicht den Weg ins permanente Sortiment finden – kaufen würde ich sie jederzeit wieder, aber bisher bleibt uns ja noch einige Zeit. Übrigens – schwarz, weil man ihn immer brauchen kann und braun, weil er für die zarteren Make-ups perfekt ist.

Bobbi Brown Long Wear Gel-Eyeliner in “Black Ink”: Auf dem Foto seht ihr den bereits dritten “Pot”. Und der ist fast leer, weshalb der vierte mit Sicherheit bald folgen wird. Die Gel-Eyeliner von Bobbi Brown sind für mich die besten. Ich liebe die Farbauswahl und für schwarz würde ich nie einen anderen wollen. Meine Sammlung ist ja mittlerweile relativ groß, ich mag gerne farbige Lidstriche – dafür benutze ich immer Bobbi. Waren von Anfang an meine Eyeliner und ich habe nie andere gewollt. :)

Sisley Phyto-Mascara Ultra-Stretch: Ein Geschenk von Sisley und die mit Abstand teuerste Mascara, die ich kenne (ca. 43,- €!). Ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht, wie ich einen Nachkauf rechtfertigen soll – irgendwo ist es ja wirklich bescheuert, so viel Geld für eine Mascara auszugeben. Allerdings kenne ich keine, die so ein perfektes Ergebnis bei mir hinbekommt – und meine Wimpern sind wirklich blöd. Daher werde ich wohl, wenn es soweit ist, einfach mein Hirn inklusive Verstand ausschalten müssen und den Kauf tätigen (vielleicht gibt’s ja mal Rabatt oder ein schönes Set?). Bereuen werde ich es jedenfalls nicht. Nur mein Geldbeutel wird bittere Tränen weinen.

Nivea Visage Sanfter Wasserfester Augen Make-up Entferner: Ich weiß gar nicht, wie oft ich das Zeug schon nachgekauft habe. Für mich war er bisher immer der Beste, wenn es ums Abschminken meiner Augen ging. Eine Zeit lang habe ich ihn sogar für’s ganze Gesicht verwendet. Im Moment übernimmt das die Mizellenlösung von Bioderma, bei der ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob sie ein fester Nachkaufkandidat wird (wobei ich aber stark dazu tendiere – Problem ist nur noch der Preis in Deutschland und ich kenne niemanden, der regelmäßig nach Frankreich kommt, um mir was zu besorgen), weshalb sie heute nicht mit dabei ist. Übrigens vertrage ich viele Abschminkprodukte gar nicht, meine Augen brennen und tränen sehr schnell (am schlimmsten war es bisher beim 2-Phasen-Entferner von essence!) – das ist hier nicht der Fall!

Giorgio Armani Sheer Blush – “#10”: Das Rouge, zu dem ich eigentlich immer gerne greife. Irgendwie passt es immer und ich liebe den Farbton in meinem Gesicht. Der schöne, zarte Schimmer (der im Döschen kräftiger wirkt!) zaubert den schönsten Glow (ich hasse das Wort immer noch, aber es passt so gut…), den ich kenne. Ich habe viele Rouges und wechsel’ gerne ab, aber dieses hier dürfte nie fehlen!

Shiseido Luminizing Satin Face Color – “WT 905 High Beam White”: DER Highlighter schlechthin. Ich habe zwar vor Kurzem den “Cruel Gardenia” von Guerlain gekauft, den ich im Moment auch sehr gerne benutze, aber wenn es ein neutraler Highlighter sein soll, greife ich ausschließlich zu diesem hier. Er lässt sich zart, aber auch stark auftragen, je nachdem, wie viel Highlight man möchte. Shiseido nennt ihn das “Blitzlicht” und das passt auch ganz gut. Man kann damit wunderbar betonen, sogar Augenschatten aufhellen und ich liebe ihn. Er ist nie too much, sondern genau richtig. Auch für “No Make-up”-Make-ups super.

Giorgio Armani Rouge d’Armani – “Pink 511”: Das beste Weihnachtsgeschenk, das man mir machen konnte (danke, liebste → Saskia!!!). Dass ich die Rouge d’Armanis liebe, muss ich ja nicht mehr sagen, aber diese Farbe! Ich trage ihn so gern und bekomme immer Komplimente dafür. Ich hoffe, dass er nie aus dem Sortiment genommen wird, weil ich nie wieder ohne ihn sein will! :)

Dior Addict Crystal Gloss – “077 Éclat de Rose”: Leider auch ein LE-Produkt, glücklicherweise habe ich aber noch zwei zusätzlich von Dior geschenkt bekommen (meine Begeisterung wurde wohl erhört… ^^), so dass ich für einige Zeit ausgestattet bin. Die Glosse geben zwar keine Farbe ab und der auf dem Foto hat nur einen kaum wahrnehmbaren, feinen Glitzer, aber sie sind sonst in jeder Hinsicht perfekt. Ich darf meinen Freund sogar küssen, wenn ich ihn drauf habe – und das heißt was! :) Eine Review gibt’s → hier.

The post Die üblichen Verdächtigen ♥ meine definitiven Nachkaufkandidaten oder: wer mich für immer begleiten darf… appeared first on Lu zieht an. ♥ ®.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Trending Articles