Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Review ♥ Bobbi Brown Tinted Eye Brightener –“Porcelain Bisque”

Image may be NSFW.
Clik here to view.
2

Von Bobbi Brown gibt es ein paar Neuheiten, darunter den Tinted Eye Brightener in neuer Verpackung und mit einer neuen, besonders hellen Nuance – “Porcelain Bisque” (und einem zweiten neuen Farbton, “Peach”). Außerdem kommt das → Brightening Finishing Powder nochmal limitiert, zusammen mit einem weiteren Farbton und ganz neu sind die Retouching Powders. Zum Testen habe ich den neuen Tinted Eye Brightener und das zweite Brightening Finishing Powder erhalten und heute möchte ich ein paar Worte zum Tinted Eye Brightener in “Porcelain Bisque” verlieren. :)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
7

Bei den Tinted Eye Brighteners handelt es sich im Endeffekt um etwas leichtere Concealer – sie neutralisieren dank verschiedenen Farbstichen die Augenschatten und hellen die Augenpartie auf. Mit der neuen Verpackung sind sie außerdem superpraktisch für unterwegs und es lässt sich gut damit dosieren. Bisher hatte ich noch keinen, aber ich würde die Tinted Eye Brighteners zum Beispiel mit dem Touche Éclat von YSL vergleichen – diesen habe ich da und ich würde behaupten, der Effekt ist ziemlich gleich, bei Bobbi Brown habe ich das Gefühl, dass noch ein kleines Bisschen besser abgedeckt wird.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
1

Die neue Verpackung ist die Gleiche wie bei den Lipglossen – ich persönlich mag diese Form ganz gern und finde sie auch sehr schön. Sieht edel aus, aber dabei nicht zu übertrieben. Schlicht, aber wertig. Man sieht sofort, welche Farbe man in der Hand hat und gegenüber des Bobbi Brown Schriftzugs auf dem transparenten Teil der Hülle steht zudem, was für ein Produkt man in der Hand hat. So sind Verwechslungen ausgeschlossen, was vor allem auch bei den verschiedenen Lipgloss-Finishes sinnvoll ist, aber das nur am Rande.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
3

Enthalten sind 6 ml mit einer offiziellen Haltbarkeit von 6 Monaten. Der Preis beträgt etwa 27,50 €, erhältlich sind (zusammen mit den neuen beiden) 10 Farbtöne, die immer einen unterschiedlichen Farbstich haben, um die verschiedenfarbigen Augenschatten optimal zu korrigieren.

In Anbetracht dessen, dass man recht sparsam mit dem Produkt umgehen kann (dafür aber öfter mal ein bisschen “nachretuschieren” kann), finde ich das Inhalts-Haltbarkeits-Verhältnis okay. Preislich ist es ein bisschen teuer geraten, wie ich finde. Eher Richtung 20,- € hätte ich für dieses Produkt angemessener gefunden, aber ich mache die Preise ja leider nicht. ;) Für diejenigen, die auf Corrector/Concealer verzichten, ist der Preis aber meines Erachtens okay, weil es grundsätzlich ein gutes Produkt ist, auch wenn es nicht an die makellose Leistung eines “vollwertigen” Correctors und/oder Concealers rankommt. Ich würde sagen: eine Sache für “Entweder, oder”. Beides braucht man nicht unbedingt, außer, man hat gerne noch was zusätzlich zum Nachbearbeiten in der Tasche, wenn man oft unterwegs ist.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
12

Schaut man genauer hin (mit ordentlichem Lichteinfall), sieht man ganz feine Glitzerpartikel. Diese sieht man aufgetragen gar nicht, lediglich bei direktem Licht im Fläschchen. Da sieht man, was auch teilweise für den Aufhell-Effekt sorgt: lichtreflektierende Partikelchen. Also ein klassisches Helferlein bei solchen Produkten – und ich finde, dass es gut funktioniert!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
5

Hier ist der Farbton besonders gut getroffen! :)

Image may be NSFW.
Clik here to view.
6

Aufgetragen wird mit dem haarigen Schwämmchenapplikator, den man auch von Lipglossen oder zum Beispiel auch Crème-Lidschatten kennt. Das Prinzip ist einfach: unter den Augen auftupfen, dann mit dem Finger weiter tupfen, bis das Produkt gleichmäßig verteilt ist. Anschließend kann man noch mit einem transparenten Puder setten, dann hält alles besser. Denn im Gegensatz zu meinem “Augenschattenbekämpfungsfavoriten” (Giorgio Armani Corrector und Concealer) rutscht das Cremeprodukt sonst doch relativ schnell in die Fältchen am Auge – und das wollen wir ja nicht. Zur Sicherheit also lieber ein bisschen fixieren.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
10

Image may be NSFW.
Clik here to view.
11

Inhaltsstoffe und Beschreibung laut Verpackung

Image may be NSFW.
Clik here to view.
8

Hier kann man nur erahnen, wo ich das Produkt eingearbeitet habe…

Image may be NSFW.
Clik here to view.
9

Bei indirektem Licht sieht man es aber doch ganz gut – vor allem den aufhellenden Effekt!

Was die Swatches angeht, ist das Ergebnis nicht ganz so gut festzuhalten – zumindest auf dem Handrücken. Bei indirektem Licht sieht man den aufhellenden Effekt noch am besten, aber da dort auch kein “Brightening” gebraucht wird, ist auch nicht wirklich viel zu sehen. Am richtigen Einsatzgebiet sieht das natürlich anders aus…

Image may be NSFW.
Clik here to view.
13

Bei meinen letzten beiden Make-ups habe ich auf Corrector/Concealer verzichtet und stattdessen nur den Tinted Eye Brightener zum Aufhellen und Neutralisieren der Augenpartie benutzt. Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen und auch mithalten. Wie ich aber schon kurz angesprochen habe, kann man am Tag doch öfter nochmal ein bisschen “nachretuschieren”, sprich: man braucht einfach nochmal ein bisschen was, um die Augenpartie auch wirklich hell zu halten. Ich finde das nicht weiter schlimm, aber ich weiß, dass ich das mit Corrector/Concealer verhindern kann. Zumindest in meinem Fall, nachdem ich auch endlich “meine Produkte” dafür gefunden habe.

Mein Fazit:
Für natürliche Looks und unterwegs kann ich mir eigentlich nichts besseres vorstellen. Die Deckkraft ist noch ein bisschen besser als beim “Touche Éclat” von YSL – was Bobbi Brown für mich in dem Fall attraktiver macht. So kann ich auf kleinen Reisen auch einfach mal auf Corrector und Concealer verzichten und stattdessen nur dieses eine Produkt einpacken – sollte aber transparentes Puder nicht vergessen (womit wir dann sowieso wieder bei zwei Produkten wären). Ich finde das Ergebnis top, für das, was es leisten soll, macht es das wirklich richtig gut. Der Tinted Eye Brightener neutralisiert die Augenschatten und hellt die Augenpartie auf wie ein “richtiger” Concealer. Wer also eine Alternative sucht, könnte hier fündig werden. Zusätzlich muss ich auch noch anmerken, wie toll die Farbe bei mir passt – bei Bobbi Brown bin ich foundationtechnisch “Porcelain”.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
sponsored

Die Produkte in diesem Post wurden mir freundlicherweise vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

The post Review ♥ Bobbi Brown Tinted Eye Brightener – “Porcelain Bisque” appeared first on Lu zieht an. ♥ ®.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Trending Articles